
YOUR EXPERIENCE
You deserve to feel save
Heilung ist NICHT ungeschehen machen, sondern die Integration des Erlebten.
Traumatische Erfahrungen zeichnen sich durch ein tiefes Erleben von Ohnmacht und Ausgelieftertsein aus. Dazu zählen aber nicht nur, wie bis heute immernoch teilweise angenommen, Schock- und Monotrauma, sondern u.a. auch Transgenerationales-, Entwicklungs- und Bindungstrauma.
All diesen Traumaformen liegt eine essenzielle Komponente zugrunde: der Verlust von Sicherheit. In meiner traumasensiblen Begleitung geht es also zu allererst darum, ein sicheres Feld zu erschaffen, damit verwundete Anteile sich überhaupt zeigen mögen und im Körper festgehaltene Energie entladen werden kann.
Von hier aus nutze ich verschiedene Techniken, die ich u.a. in meiner Ausbildung zur Neurosystemischen Intergration (ganzheitliche Traumaarbeit) bei Verena König lernen durfte.
Diese Sind u.a.:
• Selbst- und Coregulation
• (Hypno-) Systemische Interventionen
• Ego State Techniken
• Emotional Release
• Breathwork
• Stabilisierung und Ressourcenbildung
• Traumasensible Meditation
• Imaginationstechniken
• Körperorientierte Interventionen
• Psychohygiene (Selbstfürsorge im Umgang mit schweren Themen)
